Es ist das Bundesleistungszentrum für den Deutschen Sport in unserem Land. Bereits als Schülerin fanden für mich die Kaderlehrgänge hier statt. Meistens ging es 2 Wochen in den Herbstferien mit dem gesamten Landeskader an den schönen Liebenberger See in der Gemeinde Grünheide.
Meine Teamkollegen waren nicht ganz so begeistert wie ich, da der Stützpunkt im wahrsten Sinne des Wortes „weg vom Schuss“ liegt. Eine gute Autostunde hinter Berlin – Ruhe, Natur und richtig … richtig gutes Essen. Ostdeutsche Küche eben 😉
Als ich nach 4 Jahren nun endlich wieder hier durch die Wälder läuferisch unterwegs war, fühlte es sich einfach nur toll an. Die Wälder sind dicht und einfach unberührt. Irgendwie anders als zu Hause. Es riecht nach Pilzen und Moos. Leider sind inzwischen viele der Strecken zugewachsen und nicht mehr passierbar. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: eine neue Schneise erlaufen bzw. neue Strecken finden.
In meiner Vorbereitung auf den Frankfurt Marathon verbringe ich einen Teil meiner Haupttrainingsphase hier oben
und kröne den Abschluss mit dem Great 10 von Berlin. Auch wenn es inzwischen herbstlicher und damit kälter und windiger wird, lasse ich es mir nicht nehmen, meine Beine im See abkühlen zu lassen. Das Wasser ist inzwischen fast
so kalt wie die Eisbecken in der Physiotherapie 😉 zumindest fühlt es sich so an!
Neben einen großen Kraftraum, Schwimmhalle und mehreren Trainingshallen, wo man den Judoka und Turnern beim Training zugucken kann, macht es sehr viel Spaß im Sonnenuntergang nach einem heißen Saunagang in den See zu springen.
Also mir wird hier nicht langweilig, Kopf und Körper kommen zwischen den Trainingseinheiten mal zur Ruhe.
Wer also mal mit einem Aufenthalt hier planen möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden … Vorlaufzeit für große Gruppen belaufen sich auf fast 2 Jahre :O