• Home
  • Travel
  • League of Leading Ladies – Conference 2018

League of Leading Ladies – Conference 2018

Der Wecker war auf um 5 Uhr in der Früh gestellt und ich hatte so überhaupt keine Lust, aus den Federn zu steigen. Robert übrigens auch nicht. Aber es führte kein Weg dran vorbei – um 06:48 Uhr ging am Hauptbahnhof der Zug nach Interlaken zur League Of Leading Ladies (LLL) und da wollten wir beide unbedingt dabei sein.

Die LLL ist ein Zusammenschluss von 52 weiblichen Mitgliedern aus verschiedensten Branchen. Bei den Damen handelt es sich um Unternehmens-Gründerinnen, Managerinnen von großen Firmen und Querdenkerinnen. Eine interessante Konstellation geballten Wissens, was da auf uns wartete.

Das Thema der diesjährigen Konferenz: „The Age Of The Unknown“

© Privat

Die Reise mit der Bahn war sehr angenehm und verging unheimlich schnell. Mit nur einmal Umsteigen kamen wir auch pünktlich gegen Mittag in Interlaken an und hatten die letzten 30 Bahn-Kilometer einen atemberaubenden Ausblick aus unserem Abteil. Auf nahezu einer Höhe mit der Wasseroberfläche diverser Seen führte die Bahnstrecke zwischen den Bergen hindurch, einige von ihnen waren noch mit Schnee bedeckt.

In Interlaken hatten wir einen kurzen Fußweg zum Victoria-Jungfrau Hotel, in dem die Konferenz stattfand. Dort wurden wir herzlichst von meinem bereits angereisten Sponsor Rainer (EVO-Consult) und seiner Rottweiler Dame Anna begrüßt. Er und seine Frau Tanja sind auch der Grund, warum ich überhaupt die Möglichkeit hatte, die LLL zu besuchen.

 

© Robert

© Privat

Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, gab es einen Kaffee in der Sonne mit einem herrlichen Ausblick auf die Jungfrau und den Platz mit Start zum Jungfrau-Marathon, sowie der Jungfrau-Meile. Da die Aare direkt hinter unserem Hotel verlief, gab es für mich noch ein kleines lockeres Läufchen am Fluss entlang. Ich ließ es mir auch nicht nehmen, mit Anna an der Leine eine kleine Runde zu drehen. Wirklich sehr angenehm mit einem Hund zu laufen. Könnte bei Trainingseinheiten, die abends in Frankfurt stattfinden, auch durchaus zur Beruhigung meines Freundes beitragen 😉

 

© EVO-Consult

 

Pünktlich um 16 Uhr wurde die Konferenz eröffnet. Neben leckeren Häppchen und interessanten Gesprächen, durften wir dem ersten von vier Hauptvorträgen folgen.

Gehalten wurde dieser von Tami Simon, einer sehr beeindruckenden Frau aus Colorado – unter anderem Gründerin von Sounds True. Sie hielt einen bemerkenswerten Vortrag über gute und gesunde Führung von Unternehmen und dass auch ab und zu mit dem Herz Entscheidungen gefällt werden sollten.

Für den zweiten Vortrag stand plötzlich eine sehr jungen Frau vor uns. Jade Horsman arbeitet als Expertin bei der Firma „Darktrace“ in London und referierte über CyberSecurity. Wie kann im heutigen Zeitalter der Technik gegen unbekannte Gefahren aus dem digitalen Umfeld entgegengetreten werden? Ihre Antwort; Durch Nutzung künstlicher Intelligenz. Diese selbst entwickelten Programme orientieren sich an der Arbeitsweise des menschlichen Immunsystems. Sie decken Anomalien im System auf und greifen diese durch Blockieren und Isolation sofort an.

Dies war für mich mit Abstand der am schwierigsten zu verstehende Vortrag. Grundsätzlich wurde die gesamte Veranstaltung auf Englisch abgehalten, was an sich kein Problem darstellt. Aufgrund der relativ vielen Fachausdrücke, mit denen man als Laie des Computerwesens in deutscher Sprache schon so seine Probleme hat, fiel es mir schwer der Expertin zu folgen. Doch mein Vorteil bestand darin, dass ich mich im Vorfeld schon über die Themen erkundigt hatte und somit mitreden konnte 😉

Michael Braungart, ein Verfahrenstechniker und Chemiker aus Deutschland, war unser dritter Referent. Er sprach über unseren ökologischen Fußabdruck und wies darauf hin, dass unser Ziel nicht nur die Verminderung von Müll sein sollte, sondern deren Wiederverwertung. Mit unserem Handeln verschieben wir momentan nur das Problem, lösen es aber nicht. Näheres à Cradle to Cradle

Der vierte und letzte Vortrag wurde in meinen Augen von einer sehr bemerkenswerten und man kann fast sagen, einschüchternden Frau gehalten. Inga Beale, erste weibliche Geschäftsführerin von Lloyds of London. Sie berichtete über ihren Lebensweg in einer Branche, die von Männern seit Jahrhunderten dominiert wird, über ihre Erfolge und Rückschläge und wie sie mit diesen umging.

Es ist unheimlich interessant, welche Parallelen sich zwischen Business und Sport finden lassen. Rückschläge gehören zum Fortschritt genauso dazu, wie Standhaftigkeit und Geduld. Ganz wichtig; Nicht aufgeben!

 

© EVO-Consult

© EVO-Consult

© EVO-Consult

© EVO-Consult

Auch ich hatte meinen Einsatz. Pünktlich zum Sonnenaufgang am zweiten Tag ging es für mich mit einigen der Frühaufsteher auf ein kleines Laufründchen mit aktiven und theoretischen Input rund ums Laufen. Denn auch wir wollten uns unser Frühstück verdienen.

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten wir uns noch in einen Workshop eintragen. Ich hatte mir von Anfang an den ‚Kurs’ zum Thema Kommunikation im Business und kreativen Schreiben von der Autorin und Kommunikationsspezialistin Katherine Anne Lee ausgesucht. Persönlich konnte ich mir eine Widmung für ihr Buch, welches ich momentan lese, holen. Robert begleitete mich als einziger Mann in den Kurs und wir lernten einiges Interessantes an Grundbausteinen für ein erfolgreiches ‚Kommunizieren’ dazu, was ich in meinen Sport, meine Blogarbeit und auch in die polizeiliche Arbeit mit einfließen lassen kann.

Rund um waren Robert wie auch ich von den zwei Tagen tief beeindruckt – geflasht, aber auch mental K.O. Es gab für uns so viel Input und wir sind mehr als dankbar die Chance bekommen zu haben, an solch einer einzigartigen Veranstaltung teilnehmen zu können.

Auf diesem Wege nochmal ein großes Dankeschön an Sandra-Stella Triebl für mein kleines ‚Mitwirken’ und an Rainer und Tanja (und Anna) für den tollen Aufenthalt!

© Robert

© Privat

Schreibe einen Kommentar