31. MÄRZ 2020 – NEUSS, DEUTSCHLAND
ASICS hat drei revolutionäre neue Sportschuh-Modelle vorgestellt, die uns Athlet*innen bestmöglich in ihren Leistungen unterstützen und schützen sollen – darunter den METARACER™, ein High-Performance-Runningschuh für lange Strecken.
Ich durfte bereits in der Entwicklungsphase dieses Schuhes mitwirken und meine Empfehlungen und Empfindungen an meinen Sponsor ASICS weitergeben.
Auf meiner Wettkampfreise in Osaka/Japan Ende Januar, hatte ich bereits berichtet, dass ich den Sitz von ASICS in Kobe besuchen durfte und habe auch dort die nun gelaunchten, finalen Modelle das erste Mal zu Gesicht bekommen. Ich bin begeistert welche Entwicklungen es in den letzten Jahren gab und welche Arbeit in den einzelnen Schuhen steckt. Auf meiner Heimreise hatte ich zwei Paare des METARACERS im Gepäck und konnte diese nun seit knapp sieben Wochen testen.

Zuerst die Details:
- Farbe: „Sunrise Red“, steht für die Hoffnung, Leidenschaft und Hingabe von Athlet*innen und soll die Stadt Tokio befeiern
- fortschrittlichster Running-Schuh von ASICS
- insbesondere für Langdistanzen entwickelt
- die revolutionäre GUIDESOLE TM-Technologie wird mit einer Karbonplatte für mehr Stabilität kombiniert
- verbesserte Rückstellkraft mit Federeffekt im Zehenbereich
- ENGINEERED MESH-Obermaterial sorgt für eine maximale Belüftung
- FLYTEFOAM TM-Technologie in der Mittelsohle ist leicht und bietet sowohl ein weicheres Laufgefühl als auch eine verbesserte Reaktionsfähigkeit
- hochwertigen Materialien der Sohle – inkl. ASICS GRIP TM und WET GRIP RUBBER TM SPONGE – verbessern die Traktion auch bei Nässe
- Schuhtyp: neutral
- Gewicht: 180g (CM 25 / meiner) – 190g (mens size US 9 / Internet)
- Kosten: 200€
- limitiert erhältlich ab 17. April in Japan / 16. Juni weltweit
„Ursprünglich war der Launch der neuen Modelle im Rahmen eines ASICS-Innovationsgipfels in Tokio geplant. Aufgrund der aktuellen Umstände hat ASICS die Schuh-Innovationen in eine digitale Realität transportiert – und präsentiert seinen ersten Produktlaunch in „Virtual Reality“-Format. “
©ASICS Corporation / Lindsay Mandeville ©ASICS Corporation / Lindsay Mandeville ©ASICS Corporation / Lindsay Mandeville ©ASICS Corporation / Lindsay Mandeville ©ASICS Corporation / Lindsay Mandeville ©ASICS Corporation / Lindsay Mandeville ©ASICS Corporation / Lindsay Mandeville
Nun zu meinem Testbericht
- sehr leichter Schuh und auffällige Farbe
- anfängliche Skepsis gegenüber der Sohle, gibt mir diese auf nassen oder sandigen Untergrund Halt ?! Ja das tut sie!
- weiche Fersenkappe, besonders angenehm für LäuferInnen mit Achillessehnenproblemen (keine verstärkte Fersenkappe)
- angenehmes Fußbett mit der Möglichkeit des Austausches der Innensohle gegen eine persönlich angefertigte Einlege-Sohle
- dünnes und atmungsaktives Material, wodurch ich in den Schuhen nur gering geschwitzt habe !!!
- anfängliche Eingewöhnung beim Tragen des Schuhes, da die „Impulsverteilung“ beim Laufen eine andere ist. Man hat einen Art Vortrieb-Impuls durch eine leichte ‚Kippe‘ in der Sohle; Diese ist aber nicht störend oder unangenehm
- man spürt einen deutlichen Vortrieb, allerdings erst bei höheren Geschwindigkeiten, wenn man auf dem Vorfuß läuft
- Schuhform für schmale Füße (persönlicher Eindruck)
- !! In meinem Modell liegt die Carbon-Platte zum Teil noch frei –> höhere Abnutzungsgefahr, dies besteht beim gelaunchten Modell aber nicht mehr !!
Ich bin persönlich von dem Modell begeistert, trage es ausschließlich bei schnelleren Einheiten und dann bald wieder im Wettkampf.
© Norbert Wilhelmi © Norbert Wilhelmi
Inhalte und Bilder zum Schuh wurden durch © Impressum: ASICS Deutschland GmbH zur Verfügung gestellt.